Schuhpflege Beratung


Schützen Sie Ihre Schuhe

Vorbeugen ist besser

Für Schuhe gilt: Vorbeugen ist besser. Indem Sie Ihre Schuhe mit einem Imprägnierspray besprühen, schützen Sie sie vor Schmutz und Wasser, was ihre Lebensdauer verlängert. Wenn Sie dies regelmäßig wiederholen, bleiben Ihre Schuhe gut gegen äußere Einflüsse geschützt.

Lederschuhe werden am besten dreimal eingesprüht, wobei zwischen den einzelnen Behandlungen eine kurze Trockenzeit liegt. So wird verhindert, dass die Schuhe zu nass werden. Es ist also ratsam, diese Art von Schuhen beim Besprühen nicht zu nass werden zu lassen. Sprühen Sie also aus der Ferne. Schuhe aus Wildleder, Nubuk oder Textil werden am besten mit viel Wasser besprüht. Dies bietet den besten Schutz für Ihre Schuhe.

Pflege Ihrer Lederschuhe

Das Material

Die meisten Schuhe in der Schuhfabrik sind aus Glattleder gefertigt. Dieses Material ist besonders beliebt: Leder sieht schick aus, bewegt sich geschmeidig und mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Lederschuhe jahrelang benutzen. Um die Qualität des Leders so lange wie möglich zu erhalten, ist es wichtig, die Schuhe regelmäßig zu pflegen.

Reinigung

Zur Reinigung von Glattlederschuhen benötigen Sie ein feuchtes Tuch und eine weiche Bürste. Vermeiden Sie bei der Reinigung scharfe Seifen und Reinigungsmittel. Lassen Sie Ihre Schuhe nie in der Nähe einer Wärmequelle wie einer Heizung oder eines Ofens trocknen. Das trocknet das Leder aus.

Nachdem Sie den Schuh gereinigt haben, reiben Sie ihn am besten mit Schuhcreme ein. Die Schuhcreme pflegt das Leder, verhindert das Austrocknen und hält es stark und geschmeidig. Außerdem sorgt die Schuhcreme dafür, dass keine kahlen Stellen oder kleinen Risse entstehen. Es ist wichtig, die richtige Farbe der Schuhcreme zu wählen. Achten Sie auch darauf, dass Sie nie zu viel Schuhcreme verwenden. Dadurch kann das Leder nicht mehr atmen und wird schneller schmutzig. Wenn Ihr Schuh gut getrocknet ist, empfehlen wir Ihnen, den Schuh erneut mit Imprägnierspray einzusprühen.


Pflege Ihrer Suedeschuhe

Das Material

Schuhe aus Wildleder haben eine elegante, raue Oberfläche, was diese Art von Schuhen sehr beliebt macht. Leider ist das Material gerade deshalb sehr anfällig für Schmutz und Beschädigungen. Mit der richtigen Behandlung lässt sich die Lebensdauer Ihrer Wildlederschuhe um Jahre verlängern.

Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Wildlederschuhe vor dem Gebrauch mit einem Imprägnierspray zu behandeln. Auch während des Gebrauchs empfehlen wir Ihnen, Ihre Schuhe regelmäßig mit diesem Spray zu besprühen. Tun Sie dies nach 10 Mal Tragen und lassen Sie den Schuh nach dem Einsprühen gut trocknen.

Reinigung

Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Wildlederschuhe lauwarmes Wasser, ein weiches Tuch und eine spezielle Wildlederbürste. Reiben Sie sanft über das Material. Behandeln Sie Wildleder nie zu grob, um Schäden zu vermeiden, und verwenden Sie keine starken Seifenprodukte oder Reinigungsmittel.

Wir raten auch davon ab, Schuhcreme oder Lederpflegemittel zu verwenden. Die Verwendung dieser Mittel kann den Schuh beschädigen. Sollten Ihre Wildlederschuhe ihre Farbe verlieren, können Sie jederzeit einen Saphir Farbauffrischer verwenden.


Pflege Ihrer Nubukschuhe

Das Material

Nubukleder ist nach Glatt- und Wildleder eines der am häufigsten verwendeten Materialien in der Schuhherstellung. Nubukleder ist eine aufgeraute Version von Leder und hat daher eine ähnliche Struktur wie Wildleder. Diese offene Struktur sorgt dafür, dass Schmutz schnell aufgenommen wird. Wie bei Wildlederschuhen empfiehlt es sich daher, das Nubukleder gründlich mit einem Imprägnierspray zu behandeln und diesen Vorgang regelmäßig zu wiederholen.

Reinigung

Sollten Ihre Nubuk-Schuhe nach der vorbeugenden Behandlung verschmutzt sein, reinigen Sie sie am besten mit lauwarmem Wasser, einem weichen Tuch und einer weichen Bürste. Verwenden Sie bei Nubukleder keine Schuhcreme oder scharfe Seifen oder Reinigungsmittel und trocknen Sie die Schuhe nicht unter einem Ofen, einer Heizung oder einer anderen Wärmequelle.

Grobe Flecken lassen sich mit einem speziellen Saphir-Reiniger entfernen, Sie können aber auch eine spezielle Nubuk-Box verwenden. Mit diesen Pflegeprodukten können Sie Flecken leicht entfernen, ohne das Gewebe zu beschädigen.